Infothek

Recht / Zivilrecht 
Dienstag, 10.06.2025

„Nestmodell“ als Betreuungsvariante nicht möglich bei ständigem Streit der Ex-Partner

Wenn die Eltern nach ihrer Trennung sehr zerstritten sind, ist das sog. Nestmodell für die gemeinsamen Kinder keine gangbare Lösung.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Freitag, 06.06.2025

Widerruf bzw. Kündigung auch eines „Glasfaservertrags“ möglich

Mit dem Erhalt der Auftragsbestätigung für die Verlegung von Glasfaserkabeln fürs Internet beginnt auch die zweiwöchige Widerrufsfrist, in der der Vertrag widerrufen werden kann. Danach ist eine Kündigung zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit, die maximal 24 Monate betragen darf, möglich. Anschließend kann der Vertrag monatlich gekündigt werden.

mehr
Steuern / Umsatzsteuer 
Freitag, 06.06.2025

Reitunterricht: Keine Umsatzsteuer für „Große Pferdegruppe“

Reitunterricht bleibt Privatsache und steuerpflichtig, aber es gibt Ausnahmen. Eine Befreiung von der Umsatzsteuer kommt dann in Betracht, wenn ein Reitunterricht-Kurs nachweislich auf eine berufliche Ausbildung zielt.

mehr
Steuern / Sonstige 
Freitag, 06.06.2025

Nationaler „Switch-over“: Steueranrechnungsmethode bei Minderbeteiligung gestoppt

Ein Methodenwechsel zur Steueranrechnung gemäß § 20 Abs. 2 des Außensteuergesetzes setzt zwingend die Beherrschung der Auslandsgesellschaft voraus.

mehr
Recht / Zivilrecht 
Freitag, 06.06.2025

Unterlassene Reinigung einer gemieteten PV-Anlage kein Kündigungsgrund

Die unterlassene Reinigung einer gemieteten Photovoltaik-Anlage rechtfertigt keine außerordentliche Kündigung.

mehr
<< zurückweiter >>

Die Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.